Content
Nutzer können in den Einstellungen des Google-Kontos einsehen, welche Suchanfragen gespeichert wurden, und diese auch löschen. Unter "Meine Aktivitäten" lässt sich die automatische Speicherung von Such- und Browserverlauf deaktivieren – allerdings funktionieren dann einige personalisierte Funktionen nicht mehr. Im Unterschied zur einfachen Suchanfrage gibt man im Dialog-Modus oft deutlich mehr preis. Wer mehrere Folgefragen stellt, offenbart möglicherweise persönliche Umstände, Interessen oder Absichten. Diese Daten fließen in das persönliche Profil ein, das Google von jedem Nutzer anlegt. Das dürfte auch der wesentliche Grund sein, wieso Google die kostspielige KI-Funktion kostenlos in die Suchmaschine einbaut.
Funktionen
- Wegen seiner bedeutenden Marktposition ist Google ein häufiges Ziel von Suchmaschinen-Spamming.
- Mit diesen Einstellungen machst du Firefox zu einem schnellen und schlanken Werkzeug für deine täglichen Online-Suchen.
- Falls du mehrere Geräte nutzt, kann es passieren, dass die Startseite auf dem PC funktioniert, aber am Smartphone nicht.
- September 1997 ist die Suchmaschine unter dem Namen Google online.2Seitdem hat sich ihre Oberfläche nur geringfügig verändert.
- Für viele Anfragen – etwa nach einer bestimmten Website, einem Sportergebnis oder einer schnellen Faktenprüfung – ist die klassische Variante weiterhin schneller und zuverlässiger.
- Wenn du zusätzlich ein kleines Startseiten-Symbol neben der Adresszeile haben möchtest, kannst du das ebenfalls aktivieren.
Wenn du Google als Startseite festlegst, machst du dir das Surfen deutlich einfacher. Statt jedes Mal Umwege zu gehen, öffnet sich direkt die Suchmaschine, die du sowieso am häufigsten nutzt. Das spart Zeit und sorgt für einen flüssigen Start in deinen Online-Alltag.
Startseite ändern
Ihre Gestaltung wird immer aufwendiger, oft sind nicht einmal mehr die Buchstaben erkennbar. Das erste interaktive Doodle gab es 2010 zum Jubiläum des Spieles Pac-Man.32 Ein Jahr darauf erhielt Google ein Patent auf die Doodles. Das Patent beschreibt ein System, das eine sich regelmäßig ändernde Handlung oder ein Unternehmenslogo für spezielle Ereignisse bereitstellt, um Benutzer auf eine Website zu führen.33 Mittlerweile erscheint fast jeden Tag ein neues Doodle, welches nicht unbedingt weltweit sichtbar ist. Neben den offiziell von Google gelisteten Schlüsselbegriffen bzw. Suchoperatoren24 gibt es noch weitere, welche ebenfalls existieren, jedoch nicht in der Google-eigenen Übersicht auftauchen.25 Nachfolgend ist eine kleine Auswahl dargestellt. Der Vorläufer BackRub, der von Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University entwickelt wurde, begann mit dem Echtbetrieb im Jahr 1996, seit 15.
Manipulation der Suchergebnisse
Genau hier bringt es dir Vorteile, wenn du Google als Startseite festlegst. Du sparst dir nicht nur Zeit, sondern hast sofort Zugriff auf die Suchmaschine, die du ohnehin am häufigsten nutzt. Seit Januar 2006 geht Google stärker gegen unseriöse Methoden bei der Optimierung von Webseiten vor. In den meisten Browsern kannst du mehrere Webseiten angeben. Öffnest du den Browser, werden dann alle Seiten in separaten Tabs gestartet.
Häufige Probleme und deren Lösungen beim Festlegen der Startseite
Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Am Ende muchbetter casino erfahrungen entscheidest du selbst, welche Startseite deinen Bedürfnissen entspricht. Probier es einfach aus und passe die Einstellungen nach Lust und Laune an. So wird dein Browser zu einem Werkzeug, das perfekt auf dich zugeschnitten ist – egal, ob am PC, Laptop oder Smartphone. Auch Bing von Microsoft oder Yahoo bieten sich an, wenn du eine andere Oberfläche bevorzugst.
Zuerst während meiner Ausbildung zum Elektroniker (SPS-Programmierung), dann in meinem Studium zum IT-Betriebswirt. Seit mehr als 16 Jahren blogge ich in Vollzeit auf Dirks-Computerecke.de, Windows-Guru.de und Netzwerk-Guides.de und versuche komplexe PC- und Technikthemen einfach und verständlich zu erklären. Auf Android-Tablets nutzt du Chrome-Einstellungen, auf iPads meist Safari mit einem gespeicherten Google-Symbol auf dem Home-Bildschirm.
Bereinigung der Suchergebnisse
Auch in Deutschland und anderen Staaten blendet Google mitunter Suchergebnisse aus, die nicht mit den nationalen Gesetzen vereinbar sind. In der Schweiz können private Personen eine Löschung eines Links fordern, sofern ein Link im Zusammenhang mit der eigenen Person im Suchergebnis von Google erscheint. Diesbezüglich muss sich Google Inc. an das Bundesgesetz über den Datenschutz halten. Google zielt darauf ab, den Nutzern die Suchergebnisse nach Relevanz sortiert zu liefern. Die exakte Funktionsweise der Ergebnissortierung ist Googles Betriebsgeheimnis. Google möchte damit auch verhindern, dass nicht relevante Seiten durch Manipulationen der Anbieter unangemessen hoch in den Ergebnissen präsentiert werden.
Geschichten aus der Region
Manchmal klappt es nicht auf Anhieb, Google als Startseite einzustellen. Keine Sorge – die typischen Probleme lassen sich leicht beheben. So erscheint Google wie eine App auf deinem iPhone und ist jederzeit mit einem Tipp erreichbar. Mit diesen Einstellungen machst du Firefox zu einem schnellen und schlanken Werkzeug für deine täglichen Online-Suchen.
Damit öffnet Chrome auf deinem Smartphone sofort Google, wenn du den Browser startest. Auch auf dem Handy kannst du Google als Startseite festlegen – der Ablauf hängt allerdings vom Betriebssystem ab. Gerade für Apple-Nutzer ist diese Einstellung praktisch, da Safari oft der tägliche Begleiter ist.